Skip to main content

Eine gute Mundhygiene ist die beste Vorsorge gegen Karies – doch manche Stellen im Mund sind besonders anfällig. Besonders die tiefen Rillen und Furchen (Fissuren) auf den Backenzähnen bieten Bakterien einen idealen Nährboden. Hier kommt die Fissurenversiegelung ins Spiel: Eine schützende Kunststoffschicht macht die Kauflächen glatter und verhindert das Festsetzen von Speiseresten und Bakterien.

Was ist eine Fissurenversiegelung?

Bei einer Fissurenversiegelung werden die tiefen Rillen auf der Oberfläche der Backenzähne mit einem speziellen Kunststoff versiegelt. Diese Versiegelung bildet eine glatte Schutzschicht, die das Risiko für Karies deutlich reduziert.

Warum ist eine Fissurenversiegelung sinnvoll?

Die Versiegelung hilft dabei:

✔️ Karies vorzubeugen
✔️ Die Reinigung der Zähne zu erleichtern
✔️ Den Zahnschmelz langfristig zu schützen

Gerade bei Kindern und Jugendlichen sind die Backenzähne besonders gefährdet, da sie nach dem Durchbruch noch nicht vollständig mineralisiert sind und somit anfälliger für Karies sind.

Welche Zähne sollten versiegelt werden?

In der Regel werden die großen bleibenden Backenzähne (Molaren) versiegelt, da sie besonders tiefe Fissuren haben. Auch die kleineren Backenzähne (Prämolaren) können versiegelt werden, wenn sie ein erhöhtes Kariesrisiko aufweisen.

In welchem Alter ist eine Versiegelung sinnvoll?

Die Fissurenversiegelung wird empfohlen, sobald die bleibenden Backenzähne vollständig durchgebrochen sind – meist zwischen dem 6. und 13. Lebensjahr. In dieser Zeit sind die Zähne besonders empfindlich und profitieren am meisten von einer präventiven Versiegelung.

Welche Materialien werden verwendet?

Zur Versiegelung werden biokompatible, zahnfarbene Kunststoffmaterialien verwendet. Diese sind langlebig und widerstandsfähig gegen Kaukräfte. In manchen Fällen kann zusätzlich ein Fluorid-haltiges Material genutzt werden, das den Zahnschmelz weiter stärkt.

Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für die Fissurenversiegelung der bleibenden großen Backenzähne (Molaren) bei Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 17 Jahren.

Für die Versiegelung der kleinen Backenzähne (Prämolaren) oder bei Erwachsenen müssen die Kosten in der Regel privat getragen werden. Einige Krankenkassen bieten jedoch Zuschüsse oder Zusatzleistungen an – ein Blick in die individuellen Versicherungsbedingungen lohnt sich!

Fissurenversiegelung in unserer Zahnarztpraxis

In unserer Praxis bieten wir die Fissurenversiegelung als bewährte Vorsorgemaßnahme an. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich individuell beraten – für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln!

📞 Termin vereinbaren: 02602-81803